Scope 1, 2 und 3 einfach erfassen – mit klaren Prozessen und fundierten Emissionsfaktoren.
Einfache Erfassung von Scope 1, 2 und 3 Emissionen inklusive Screening wesentlicher Emissionsquellen. Die Erhebung erfolgt aktivitätsbezogen, um gezielte Optimierungen in der Zukunft zu ermöglichen.
Mit Freigabeprozessen, interaktiven Kommentaren und Benachrichtigungen vom System sowie automatischer Konsolidierung nach dem “operational control” Ansatz.
Aktivitätenbasiert und Ausgabenbaisert (Spend-based) von DEFRA, UBA, EXIOBASE, ClimCalc, AIB, OWID,...
Scope 2 mit eigenen Faktoren berechnen.
Mit einem Klick die Daten der THG-Bilanz in ESRS oder VSME integrieren. Dashboards & Analysen direkt aus dem System.
Auswertungen für Gesamt- und Einzelgesellschaften, Scope-Verteilung sowie Detailauswertungen und Vorjahresvergleiche.
Simple Bewertung der IROs mit strukturierten Workflows, Stakeholderfeedback und Überleitung der ESRS Datenpunkte.
Prüfsicherer ESRS-Bericht mit klaren Verantwortlichkeiten und Freigaben, Konsolidierungsoptionen, KI-Unterstützung und automatischem Tagging.
Freiwilliger Nachhaltigkeitsbericht nach VSME Standard inklusive qualitativer und quantitativer Datenpunkte, umfassender Wissensplattform und integrierten Workflows.
Berechnung des Corporate Carbon Footprint nach GHG-Protokoll, Zugriff auf tausende Emissionsfaktoren, komplexe Berechnungslogiken und intelligenter Datenimport.
Planung und Steuerung der strategischen Ausrichtung des Unternehmens mit KPIs, Maßnahmen, Zielen auf allen Ebenen. Integration von Managementsystemen (ISO, EMAS, ...).
Klassifikation von Wirtschaftsaktivitäten nach Taxonomiefähigkeit, Prüfung der TSCs, DNSH-Kriterien und sozialen Mindeststandards.
Coming soon!
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Expert:innen