Doppelte Wesentlichkeitsanalyse

Wir machen Ihre Wesentlichkeitsanalyse strukturiert und prüfsicher.

Mit Good-Practice IROs, klaren Verantwortlichkeiten und Einbindung von relevanten Stakeholdern.

Features

Features im Überblick

Strukturierte Erfassungs

Von Auswirkungen, Chancen und Risiken für alle Themen - Erstellen von individuellen Themen und gezielter Ausschluss nicht relevanter Topics.

Audit-Log & Prüfung

NetCero wurde in enger Abstimmung mit führenden Wirtschaftsprüfern (Big Four) entwickelt – wir garantieren volle regulatorische Konformität, ein revisionssicheres Audit-Log sowie spezielle Auswertungen für Wirtschaftsprüfer.

Überleitung zu ESRS

Überleitung zu den wesentlichen Datenpunkten auf Sub-Themenebene.

Integriertes Expertenwissen

Praxisbeispiele und Erklärungen zur Bewertung auf Themenebene.

4-Augen Prinzip & Freigaben

Zuweisung von Mitarbeiter:innen, klare Verantwortlichkeiten und Freigabeprozesse.

Bewertung der IROs im Zeitverlauf

Warum NetCero

Gebündeltes Wissen. Klare Struktur. Fundierte Analyse.

Klare Bewertung

NetCero leitet durch die Bewertung der IROs und ermöglicht eine prüfsichere Nachvollziehbarkeit von Änderungen.
Audit-Proof
Beinhaltet alle Pflichtangaben & nachvollziehbares Audit-Log
3 Zeithorizonte
Übersichtliche Bewertung über 3 Zeithorizonte
Quellen-Nachweis
Upload von Dokumenten als Nachweis direkt bei einzelnen IROs

Stakeholder-Einbindung

Einbindung aller relevanten internen und externen Stakeholder - zentrale Dokumentation und automatisierte Abwicklung.
Stakeholder-Umfragen
Ein integriertes Umfragetool kann verwendet werden, um automatisiert Stakeholder-Feedback zu Bewertungen einzuholen.
Workshops, Interviews, etc.
Über manuelles Feedback können auch andere Feedback-Varianten zentral und prüfsicher in NetCero dokumentiert werden.
Interne Partizipation
NetCero fördert die Einbindung vieler interner Mitarbeiter:innen über Zuweisungen & Verantwortlichkeiten

Individualisierbar

NetCero ist flexibel für eigene Anforderungen und Unternehmensspezifische Festlegungen.
Anpassbare Skalen & Schwellenwerte
Die Bewertungsskalen für IROs können individuell eingestellt werden und der Schwellenwert für die Wesentlichkeit lässt sich festlegen.
Verknüpfung zum Risikomanagement
Hinterlegen der Risikowerte aus dem Risikomanagement des Unternehmens.
Individuelle Themen
Anlegen organisationsspezifischer Themen und Subthemen sowie Ausschluss nicht relevanter Themen.

Auswertungen & Wissen

NetCero bietet übersichtliche Auswertungen und zahlreiche Inhalte, die aktiv bei der Bewertung unterstützen.
Praxisbeispiele & Erklärungen
Der gesamte DWA-Prozess wird detailliert und anhand von Beispielen erklärt. Zu allen Themen erfolgen verständliche Einordnungen der Bewertung.
Wesentlichkeitsmatrix
Interaktive, grafische Darstellung der DWA.
Prüfer:innen-Auswertung
Eigene Tabellen-Ansichten Auditoren, zur einfachen & übersichtlichen Prüfung.
Module

Unsere Module

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse

Simple Bewertung der IROs mit strukturierten Workflows, Stakeholderfeedback und Überleitung der ESRS Datenpunkte.

ESRS-Reporting

Prüfsicherer ESRS-Bericht mit klaren Verantwortlichkeiten und Freigaben,  Konsolidierungsoptionen, KI-Unterstützung und automatischem Tagging.

VSME-Reporting

Freiwilliger Nachhaltigkeitsbericht nach VSME Standard inklusive qualitativer und quantitativer Datenpunkte, umfassender Wissensplattform und integrierten Workflows.

THG-Fußabdruck

Berechnung des Corporate Carbon Footprint nach GHG-Protokoll, Zugriff auf tausende Emissionsfaktoren, komplexe Berechnungslogiken und intelligenter Datenimport.

ESG-Management

Planung und Steuerung der strategischen Ausrichtung des Unternehmens mit KPIs, Maßnahmen, Zielen auf allen Ebenen. Integration von Managementsystemen (ISO, EMAS, ...).

EU-Taxonomie

Klassifikation von Wirtschaftsaktivitäten nach Taxonomiefähigkeit, Prüfung der TSCs, DNSH-Kriterien und sozialen Mindeststandards.

Coming soon!

Demo buchen

Jetzt kostenlose Demo buchen und mehr erfahren

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Expert:innen