Thank you for visiting our website. Below, we would like to inform you about the handling of your data in accordance with Art. 13 General Data Protection Regulation (GDPR).
Responsible for the data processing described below is Impressum genannte Stelle named body.
This website uses Matomo, a self-hosted open-source software to collect anonymous usage data for this website. The user behavior data is used to find possible search engine problems and pages that have not been found or are not popular. In addition, behavior on the page is analyzed in order to optimize layout and content. As soon as the data is processed, Matomo generates reports for website operators so that they get a better understanding of the points mentioned above.
Matomo processes the following data:
Für unser internes Kundenmanagement sowie Prozess- und Vertriebsunterstützung mit personalisierter Kundenbetreuung mit Multi-Channel-Kommunikation, d.h. Management von Kundenanfragen aus verschiedenen Kanälen sowie mit Analyse- und Feedbackfunktionen verwenden wir Hubspot. Unsere Demoterminbuchungsseite verwendet das von Hubspot bereitgestellte Terminbuchungsformular. Alle darin erfassten Daten werden von dem Dienstanbieter Hubspot erfasst und verarbeitet.
Dienstanbieter: HubSpot, Inc., 25 First St., 2nd floor, Cambridge, Massachusetts 02141, USA
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass der Anbieter die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Wir betreiben Unterseiten auf verschiedenen sozialen Netzwerken. Bei dem Zugriff auf eine unserer Unterseiten nutzen Sie die Plattform des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerkes, wobei dieser Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Einige dieser Anbieter stellen uns erfasste Daten aggregiert zur Verfügung. Diese aggregierten Daten werden in weiterer Folge teilweise von uns, beispielsweise für Werbezwecke oder Kampagnen, verarbeitet.
Im Kontaktformular werden der Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls die Telefonnummer des Anfragenden verarbeitet. Die Daten werden mit niemandem geteilt und nur zum Beantworten der Anfrage verwendet.
Host und Anbieter dieser Website ist die Webflow, Inc., a Delaware corporation (nachfolgend: Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow Daten in verschiedenen Logfiles, inklusive Ihrer IP-Adressen.
Webflow ist ein Tool zum Erstellen und Hosten von Websites. Es speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow
Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass der Anbieter die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Die Datenverarbeitung basiert auf dem Prinzip des legitimen Interesses. Das Verarbeiten von Nutzerdaten hilft uns herauszufinden, welche Visualisierungen, Strukturen und Inhalte gut oder schlecht bei Nutzern ankommen. Die erhobenen Daten lassen Rückschlüsse zur Verbesserung der Struktur unserer Website zu. Wir haben die Möglichkeit auf diese zu reagieren und die Website auch in Ihrem Interesse stets zu verbessern. Diese Möglichkeiten bestehen nur auf Basis der gesammelten Daten, welche ausschließlich zu genannten Zwecken genutzt werden. Der Betrieb unserer Unterseiten in Sozialen Netzwerken hilft uns dabei unser Unternehmen nach außen zu präsentieren und neue Kunden sowie Mitarbeiter zu erschließen.
Persönliche Daten werden gesendet an:
Webflow verarbeitet und speichert Daten außerhalb der EU. Näheres hierzu finden Sie unter der oben genannten Datenschutzerklärung des Unternehmens.
Über das Kontaktformular erhobene Daten werden von Webflow gespeichert und verarbeitet.
Wenn Sie annehmen, dass die Art wie Ihre Daten verarbeitet werden gegen das Gesetz verstößt, haben Sie jederzeit das Recht eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen.